Nachhaltig. Transparent. Zukunftsorientiert.
Für uns bedeutet Nachhaltigkeit, sich den komplexen Herausforderungen unserer globalen, von Menschen umgeformten Welt zu stellen und Verantwortung zu übernehmen: für die Umwelt, für unsere Mitarbeitenden, genauso wie für Auftraggebende, Partner*innen und für die Gesellschaft als Ganzes. Von der Reduktion unseres CO₂-Fußabdrucks über die Umsetzung digitaler Prozesse bis hin zu effizienten Services setzen wir konsequent auf Innovation und Zusammenarbeit – als Teil einer nachhaltigen, zukunftsorientierten Unternehmensstrategie.
Ökologische Verantwortung
Unser Ziel ist es, ressourcenschonende Prozesse und Lösungen zu entwickeln und unseren CO₂-Fußabdruck so gering wie möglich zu halten – gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden, Partnern und Kund*innen. Ein wesentlicher Baustein unserer Nachhaltigkeitsstrategie sind unsere wissenschaftlich fundierten Klimaziele, die von der Science Based Targets initiative (SBTi) geprüft und verifiziert wurden.
Für uns bedeutet die SBTi-Verifizierung eine belastbare und transparente Darstellung unseres ökologischen Verantwortungsbewusstseins.
Wir haben uns verpflichtet, unsere absoluten Scope 1- und Scope 2-Emissionen – also Emissionen aus der Nutzung von Dienstwagen, Strom und Wärme – bis 2030 um 42 % gegenüber dem Basisjahr 2023 zu reduzieren. Diese Verpflichtung ist für unsere Auftraggebenden aus der Healthcare-Industrie besonders relevant, da viele Unternehmen die Treibhausgasemissionen ihrer Lieferkette in ihrer eigenen Klimabilanz berücksichtigen wollen.
Social Responsibility
An oberster Stelle steht für uns ein faires und wertschätzendes Miteinander. Soziale Verantwortung bedeutet für uns, Diversität zu fördern, Chancengleichheit zu leben und diskriminierungsfreie Personalprozesse sicherzustellen. Unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Hintergründe bereichern unser Team, unsere Unternehmenskultur und unsere Innovationskraft.
Unsere Werte und die Absicht, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen, stehen im Einklang mit den in der Charta der Vielfalt formulierten Ansprüchen. Um unserer Positionierung mehr Sichtbarkeit und Gewicht zu verleihen, haben wir uns 2020 zur Unterzeichnung dieser Selbstverpflichtung entschieden und freuen uns, dass sich mittlerweile über 6000 Organisationen für den selben Schritt entschieden haben!
Governance
Ökologische und gesellschaftliche Verantwortung sind fest in unserer Organisation verankert – unterstützt durch transparente Strukturen und effiziente Prozesse. So stellen wir sicher, dass nachhaltiges Handeln integraler Bestandteil unserer Unternehmensstrategie ist. Die Bewertung unserer Nachhaltigkeitsleistung durch EcoVadis macht unser Handeln transparent und messbar und motiviert uns, uns kontinuierlich weiterzuentwickeln.
EcoVadis-Rating
Unser Rating durch den renommierten Anbieter EcoVadis, der sich auf die Bewertung der Nachhaltigkeitsperformance von Unternehmen spezialisiert hat, hilft uns bei der Messung und dem Vergleich unserer Nachhaltigkeitsleistung innerhalb unserer Branche. In die Bewertung einbezogen sind die vier Themenbereiche Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung.
Zusammen mit den identifizierten Verbesserungsmaßnahmen sowie der Messbarkeit unserer Fortschritte durch das Rating schaffen wir eine solide Grundlage für eine nachhaltige Entwicklung.



Unser Herzensprojekt –
Mbigili in Tansania
Die gemeinnützige Initiative Charity at [ ] ist seit über 14 Jahren eine Herzensangelegenheit von Thomas-Marco Steinle, Managing Partner der good healthcare group und Cookie Heinz Gindullis und unterstützt das Kinderdorf Mbigili in Tansania. 100% aller Spenden werden direkt an das Waisenhaus weitergeleitet, um den Kindern ein eigenständiges und selbst bestimmtes Leben zu ermöglichen. Durch die Unterstützung von Charity at [ ] wachsen die Kinder und Jugendlichen geschützt, angstfrei und liebevoll auf. Sie werden in einem geschützten Umfeld mit festen Bezugspersonen respektvoll begleitet, sowie durch Bildung und Ausbildung so lange unterstützt, bis sie eigenständig im Leben stehen können.